Beschreibung: |
|
Details zum Fahrzeug |
Funkruf (Analog): |
Kater Ostholstein 92/87-03 |
Funkruf (Digital): |
Rotkreuz Ostholstein 92/92-03 |
Betreiber /
Organisation: |
Deutsches Rotes Kreuz |
Standort / Wache: |
Ortsverein Bad Schwartau |
Fahrgestell: |
Volkswagen LT 35 TDI |
Aufbau/-
Ausbauhersteller: |
Wietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeuge |
Baujahr: |
2005 |
KFZ- Kennzeichen: |
OH-5090 |
|
AusrĂŒstung: |
- 1x Fernotrage
- 3x DIN-Tragen
- Notfallkoffer
- Notfallkoffer Kind
- Decken
- Mat. zur Atenwegssicherung
- Beatmungsbeutel
- Sauerstoff
- Verbandmaterial
- Immobilisationsmaterial
- Infusion
- Intravenöser Zugang
- Spuckbeutel
- Bettfannen
- Infektionsschutz |
Lebenslauf: |
Das Fahrzeug wurde mittlerweile an den DRK OV Grömitz abgegeben. |
AuĂer Dienst seit: |
|
|
|
|
Technische Daten: |
Leistung in kW / PS: |
80 kW / 109 PS |
Hubraum: |
2.461 cm3 |
ZulÀssiges Gesamtgewicht in kg: |
3.500 kg |
Besatzung: |
1/1 |
|
Modellbau: |
Hersteller: |
|
Artikelnummer: |
|
Serie: |
|
Erschienen am: |
|
|
|
|
|
Details zum
Datensatz: |
Urheber: |
Manuel Siegmon |
Datum: |
16.07.2025 06:24 |
Bewertung: |
0.000 Stimme(n)) |
HinzugefĂŒgt von: |
Manuel |
|
SchlĂŒsselwörter: |
ktw, ktw4, vw, vwlt, volkswagen, was, drk, deutsches rotes kreuz, kreis ostholstein, oh, oh5090, kats, katschutz, katastrophenschutz, bad schwartau, stadt bad schwartau |