|
Registrierte Benutzer
|
|
Zufallsbild |
 |
|
 Kdow Leipzig
Kommentare: 0 Manuel
|
 |
| |
Home / Feuerwehr & Rettungsdienst / KatS / Deutschland / Niedersachsen / Friesland / Feuerwehr / Wangerland / Waddewarden
Waddewarden

Beschreibung: |
|
Details zum Fahrzeug |
Funkruf (Analog): |
|
Funkruf (Digital): |
Florian Friesland 16/40-06 |
Betreiber /
Organisation: |
Freiwillige Feuerwehr Gemeidne Wangerland |
Standort / Wache: |
Ortsfeuerwehr Waddewarden |
Fahrgestell: |
Fiat Ducato 2.5 D |
Aufbau/-
Ausbauhersteller: |
Magirus |
Baujahr: |
1996 |
KFZ- Kennzeichen: |
FRI-F 6626 |
|
Ausrüstung: |
- Tragkraftspritze Ziegler Ultra Power 2 1000 l/ 8 bar
- Atemschutz- Notfalltasche
- Halligan Tool
- 30 m D- Schnellangrifftasche mit D- Hohlstrahlrohr
- Schlauchpaket mit 8 B Druckschläuche, während der Fahrt zu verlegen |
Lebenslauf: |
- 1996 - 2015: NABK Celle
- seit 2015: Feuerwehr Ortsfeuerwehr Waddewarden |
Außer Dienst seit: |
|
|
|
|
Technische Daten: |
Leistung in kW / PS: |
62 kW / 84 PS |
Hubraum: |
2.500 cm3 |
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: |
|
Besatzung: |
1/5 |
|
Modellbau: |
Hersteller: |
|
Artikelnummer: |
|
Serie: |
|
Erschienen am: |
|
|
|
|
|
Details zum
Datensatz: |
Urheber: |
Manuel Siegmon |
Datum: |
17.03.2019 08:47 |
Bewertung: |
0.000 Stimme(n)) |
Hinzugefügt von: |
Manuel |
|
Schlüsselwörter: |
waddewarden, gemeinde wangerland, landkreis friesland, fiat, ducato, magirus, fiat ducato, fri, frif6626, tragkraftspritzenfahrzeug, tsf, niedersachsen, nds, ni |
|
 |