Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen

 > Neue Bilder

 > Top Bilder

 > Kontakt

 > Links

 > Datenschutzerklärung

 > Impressum

Erweiterte Suche


Suhl
Suhl


Kommentare: 0
Manuel



Home / Feuerwehr & Rettungsdienst / KatS / Deutschland / Niedersachsen / Aurich / Feuerwehr / Aurich / Sandhorst

 

 

 

Vorheriges Bild:
   Sandhorst  
 Nächstes Bild:
Sandhorst   
 

 


Sandhorst


 

 

Sandhorst



alternative Erklärung alternative Erklärung alternative Erklärung alternative Erklärung


 

 

 Beschreibung:

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes Sprinter, der mit modernster Funk- und Telekommunikationstechnik ausgerüstet ist und zur Unterstützung der Einsatzleitung dient. Der Innenraum des Fahrzeugs ist durch eine Wand mit integrierter Tür, in einen Funkraum mit zwei Arbeitsplätzen und einen Besprechungsraum für mehrere Teilnehmer aufgeteilt.
Im vorderen Bereich des Fahrzeugs befindet sich der Besprechungsraum, auf dessen Tisch eine Funkkonsole und ein großer Monitor, auf dem relevante Einsatzinformationen dargestellt werden können, eingebaut sind.
Im hinteren Bereich sind zwei Arbeitsplätze eingerichtet, die jeweils mit Funkgeräten für mehrere Funkkreise, Systemtelefon, internetfähigem PC sowie Multifunktionsgerät zum Faxen, Scannen und Drucken ausgestattet sind. Desweiteren erfährt man über eine eingebaute Wetterstation immer die aktuelle Windrichtung, und -stärke, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsmenge am Einsatzort.
Bei größeren Einsätzen sorgt eine Klimaanlage für ein angenehmes Raumklima und der mitgeführte Stromerzeuger für eine unabhängige Stromversorgung. Als Wetter- und Sonnenschutz kann zusätzlich noch eine Markise ausgefahren und mit Seitenwänden als zusätzlicher Aufenthaltsraum ausgebildet werden.
Dem Einsatzleiter steht außerdem ein entnehmbarer Tablet-PC zur Verfügung, auf dem alle Einsatzinformationen dargestellt werden können, da der Computer neben einer modernen und leistungsstarken Einsatzstellensoftware mit einer Gefahrgutdatenbank, einer Datenbank für Rettungskarten, Einsatzplänen für große Industriebetriebe und aktuellen Lageplänen ausgestattet ist.

 Details zum Fahrzeug

 Funkruf (Analog):

  

 Funkruf (Digital):

 Florian Aurich 10/11-06

 Betreiber / Organisation:

 Freiwillige Feuerwehr Stadt Aurich

 Standort / Wache:

 Ortsfeuerwehr Sandhorst

 Fahrgestell:

 Mercedes-Benz Sprinter

 Aufbau/- Ausbauhersteller:

 ---

 Baujahr:

 2011

 KFZ- Kennzeichen:

 AUR-F1560

 

 Ausrüstung:

  

 Lebenslauf:

  

 Außer Dienst seit:

  

 

 

 

 Technische Daten:

 Leistung in kW / PS:

 120 kW / 160 PS

 Hubraum:

  

 Zulässiges Gesamtgewicht in kg:

 3.880 kg

 Besatzung:

 1/3

 

 Modellbau:

 Hersteller:

  

 Artikelnummer:

  

 Serie:

  

 Erschienen am:

  

 

 

 

 

 Details zum Datensatz:

 Urheber:

 Manuel Siegmon

 Datum:

 20.02.2015 08:13

 Bewertung:

 0.000 Stimme(n))

 Hinzugefügt von:

 Manuel

 

 Schlüsselwörter:

 elw, mb, mercedes, benz, sprinter, aurich, sandhorst, aur, aurf1560, landkreis Aurich, elw1, einsatzleitwagen, stadt Aurich, niedersachsen, ni

 


 


Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.
 

 


 

 

RSS Feed: Sandhorst (Kommentare)