Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen

 > Neue Bilder

 > Top Bilder

 > Kontakt

 > Links

 > Datenschutzerklärung

 > Impressum

Erweiterte Suche


003
003


Kommentare: 0
divertom68



Home / Suchen / Langeoog

 

 

 

   Nächstes Bild:
002   
 

 


Langeoog


 

 

Langeoog


 

 

 

 Beschreibung:

Im März 1945 kam die Langeoog auf die gleichnamige DGzRS-Station Insel Langeoog. Dort blieb sie bis zu ihrer Außerdienststellung am 22. Juli 1980, und darüber hinaus. Anschliessend wurde und wird sie dort als Museumsschiff ausgestellt, und genutzt

Technische Daten SRB
Bauwerft: Pahl, Hamburg - Finkenwerder
Baujahr: 1944
Länge: 14,00 m
Breite: 4,55 m
Tiefgang: max. 1,38 m
Verdrängung: n. B.
Motorleistung: 110 kW (150 PS)
Höchstgeschwindigeit: 8,5 kn (15,7 km/h)
Propeller: 1

 Details zum Fahrzeug

 Funkruf (Analog):

  

 Funkruf (Digital):

  

 Betreiber / Organisation:

 Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)

 Standort / Wache:

 Station Langeoog

 Fahrgestell:

 14 m Klasse

 Aufbau/- Ausbauhersteller:

 Pahl Werft, Hamburg

 Baujahr:

 1944

 KFZ- Kennzeichen:

 -----

 

 Ausrüstung:

  

 Lebenslauf:

  

 Außer Dienst seit:

 22.07.1980

 

 

 

 Technische Daten:

 Leistung in kW / PS:

 110 kW / 150 PS

 Hubraum:

  

 Zulässiges Gesamtgewicht in kg:

  

 Besatzung:

  

 

 Modellbau:

 Hersteller:

  

 Artikelnummer:

  

 Serie:

  

 Erschienen am:

  

 

 

 

 

 Details zum Datensatz:

 Urheber:

 Manuel Siegmon

 Datum:

 14.03.2010 14:15

 Bewertung:

 3.002 Stimme(n))

 Hinzugefügt von:

 Manuel

 

 Schlüsselwörter:

 dgzrs, seenotrettungskreuzer, langeoog, motorrettungsboot

 


 


Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.
 

 


 

 

RSS Feed: Langeoog (Kommentare)