Registrierte Benutzer
Menü
> Neue Bilder
> Top Bilder
> Kontakt
> Links
> Datenschutzerklärung
> Impressum
Suche
Erweiterte Suche
Zufallsbild
003
Kommentare: 0divertom68
Home / Suchen / Klösterle am Arlberg
Klösterle am Arlberg
Beschreibung:
Das Rüstlöschfahrzeug (kurz: RLF) ist eine Kombination aus Tanklöschfahrzeug und Rüstfahrzeug und in Österreich ist es ein weit verbreitetes, taktisches Löschfahrzeug. Entspricht in Deutschland ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug. Während bei einem HLF 20 Schlauchhaspeln vorhanden sind. Findet man diese in Österreich eher selten. Das Fahrzeug verfügt 2000l Wasser und 200l Schaum und eine Tunnelausrüstung.
Details zum Fahrzeug
Funkruf (Analog):
-----
Funkruf (Digital):
Rüstlösch Klösterle
Betreiber / Organisation:
Freiwillige Feuerwehr Klösterle am Arlberg
Standort / Wache:
Ortsfeuerwehr Klösterle am Arlberg
Fahrgestell:
MAN TGM 18.340
Aufbau/- Ausbauhersteller:
Rosenbauer
Baujahr:
2012
KFZ- Kennzeichen:
BZ-594 CA
Ausrüstung:
Lebenslauf:
Außer Dienst seit:
Technische Daten:
Leistung in kW / PS:
290 kW / 394 PS
Hubraum:
6.871 cm3
Zulässiges Gesamtgewicht in kg:
16.000 kg
Besatzung:
1/5
Modellbau:
Hersteller:
Artikelnummer:
Serie:
Erschienen am:
Details zum Datensatz:
Urheber:
Fred Reinsperger
Datum:
28.03.2020 21:07
Bewertung:
0.000 Stimme(n))
Hinzugefügt von:
Fred
Schlüsselwörter:
Bludenz, Tannberg, Klösterle, Feuerwehr, RLFA, Tunnel, Rosenbauer, MAN, TGM, 18.340, BZ-594 CA
Autor:
Kommentar:
Powered by 4images 1.8 Copyright © 2002-2025 4homepages.de