Beschreibung: |
|
Details zum Fahrzeug |
Funkruf (Analog): |
Florian Lübeck 36/44-01 |
Funkruf (Digital): |
Florian Lübeck 10/48-13 |
Betreiber /
Organisation: |
Freiwillige Feuerwehr Stadt Lübeck |
Standort / Wache: |
Ortsfeuerwehr Travemünde |
Fahrgestell: |
Mercedes-Benz 1224 |
Aufbau/-
Ausbauhersteller: |
Ziegler |
Baujahr: |
----- |
KFZ- Kennzeichen: |
HL-2060 |
|
Ausrüstung: |
- 1.400 Liter Löschwasser
- 100 Liter Schaummittel
- 2 Einmann-Haspeln am Fahrzeugheck
- Rettungssatz
- Wassersauger
- Lüfter |
Lebenslauf: |
- von 1999 bis 2011: BF Lübeck FuRW 01
- von 2011 bis 2015: FF Lübeck OW Travemünde
- von 2015 bis 2018: FF Lübeck OW Travemünde
- von 2018 bis 20xx : BF Lübeck HLF als Ausbildungsfahrzeug für die BF
- von 20xx bis 2023 als 2. Reserve HLF |
Außer Dienst seit: |
2023 |
|
|
|
Technische Daten: |
Leistung in kW / PS: |
177 kW / 241 PS |
Hubraum: |
5.958 cm3 |
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: |
14.000 kg |
Besatzung: |
1/8 |
|
Modellbau: |
Hersteller: |
|
Artikelnummer: |
|
Serie: |
|
Erschienen am: |
|
|
|
|
|
Details zum
Datensatz: |
Urheber: |
Thorben Guth |
Datum: |
15.04.2016 15:36 |
Bewertung: |
0.000 Stimme(n)) |
Hinzugefügt von: |
thorben |
|
Schlüsselwörter: |
hlf, hlf16/16, hilfeleistungslöschfahrzeug, mb, mercedes, benz, ziegler, stadt lübeck, travemünde, hl, hl2060, sh, schleswig holstein |