Beschreibung: |
Dieses ehemalige Einsatzfahrzeug diente dem DRK Landesverband Niedersachsen als "Sonder-KFZ-Küche". |
Details zum Fahrzeug |
Funkruf (Analog): |
Rotkreuz Niedersachsen xx/xx-xx |
Funkruf (Digital): |
|
Betreiber /
Organisation: |
Deutsches Rotes Kreuz |
Standort / Wache: |
Landesverband Niedersachsen |
Fahrgestell: |
Mercedes-Benz L 312 |
Aufbau/-
Ausbauhersteller: |
Fa. Voll & Fa. Gebr. Roeder |
Baujahr: |
1958 |
KFZ- Kennzeichen: |
H - RD 245 / ehemals BN - E 377 |
|
Ausrüstung: |
|
Lebenslauf: |
- von 1958 bis 1995 : DRK-Generalsekretariat Bonn ; Einsatzfahrzeug im DRK Hilfszug (Abt. VIII Niedersachsen)
BN-E 377
- seid 1995 : DRK-Landesverband Niedersachsen Hannover |
Außer Dienst seit: |
|
|
|
|
Technische Daten: |
Leistung in kW / PS: |
74 kW / 101 PS |
Hubraum: |
4.580 cm3 |
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: |
8.100 kg |
Besatzung: |
1/2 |
|
Modellbau: |
Hersteller: |
|
Artikelnummer: |
|
Serie: |
|
Erschienen am: |
|
|
|
|
|
Details zum
Datensatz: |
Urheber: |
Thomas Gallus |
Datum: |
29.05.2015 21:52 |
Bewertung: |
0.000 Stimme(n)) |
Hinzugefügt von: |
divertom68 |
|
Schlüsselwörter: |
H-RD245, BN-E377, NDS, Niedersachsen, Hannover, H, Deutsches, Rotes, Kreuz, DRK, Landesverband, LV, Hilfszug, Sonder-KFZ, Katatsrophenschutz, kats, katschutz, ni, stadt hannover |