Registrierte Benutzer
MenĂŒ
> Neue Bilder
> Top Bilder
> Kontakt
> Links
> DatenschutzerklÀrung
> Impressum
Suche
Erweiterte Suche
Zufallsbild
003
Kommentare: 0Manuel
Home / Feuerwehr & Rettungsdienst / KatS / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kleve / Feuerwehr / Goch / Goch
Goch
Beschreibung:
Das Bundesamt fĂŒr Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) beschaffte in erster Generation 42 Fahrzeuge dieser Bauart. Der Schlauchwagen 2000 löste 1980 die Schlauchkraftwagen des ehemaligen Luftschutzhilfsdienstes ab. Konzipiert wurde der damals neue Fahrzeugtyp fĂŒr die Wasserförderung ĂŒber lange Wegstrecken, insbesondere in der ĂŒberörtlichen Hilfe es Katastrophenschutzes. Diese Option ist unter anderem bei FlĂ€chen-, Heide- und WaldbrĂ€nden auĂerhalb bewohnter Gebiete mit Wasserversorgung von enormer Bedeutung, da hier Löschwasser aus gröĂeren Entfernungen zum Einsatzort gefördert werden mĂŒssen.
Details zum Fahrzeug
Funkruf (Analog):
Florian Kleve 04/62-01
Funkruf (Digital):
Florian Goch 01-SW2000-01
Betreiber / Organisation:
Landkreis Kleve
Standort / Wache:
Löschzug Stadtmitte
Fahrgestell:
Mercedes-Benz LAF 1113 B/36
Aufbau/- Ausbauhersteller:
Metz
Baujahr:
1981
KFZ- Kennzeichen:
KLE-8029
AusrĂŒstung:
Lebenslauf:
AuĂer Dienst seit:
2016
Technische Daten:
Leistung in kW / PS:
124 kW / 168 PS
Hubraum:
5.638 cm3
ZulÀssiges Gesamtgewicht in kg:
11.000 kg
Besatzung:
1/2
Modellbau:
Hersteller:
Artikelnummer:
Serie:
Erschienen am:
Details zum Datensatz:
Urheber:
Manuel Siegmon
Datum:
01.08.2011 07:56
Bewertung:
0.000 Stimme(n))
HinzugefĂŒgt von:
Manuel
SchlĂŒsselwörter:
sw, 2000, metz, mb, mercedes, rundhauber, goch, kle, schlauchwagen, nordrhein westfalen, nrw, nw, stadt goch, katastrophenschutz, katschutz, kat, landkreis kleve
Autor:
Kommentar:
Powered by 4images 1.8 Copyright © 2002-2025 4homepages.de