|
Registrierte Benutzer
|
|
Zufallsbild |
 |
|
 Namur - Camionnette Magasiniers -
Kommentare: 0 Fred
|
 |
| |
Home / Feuerwehr & Rettungsdienst / KatS / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Hochsauerlandkreis / Feuerwehr / Arnsberg / Neheim-Hüsten
Neheim-Hüsten

Beschreibung: |
Das TLF 16 wurde am 16. April 1957 bei der damals eigenständigen Stadt Neheim-Hüsten mit dem Funkrufnamen Neheim-Hüsten 2 in Dienst gestellt. Im Zuge der 1974 in Nordrhein-Westfalen durchgeführten Gebietsreform erfolgte die Eingemeindung in die Kreisstadt Arnsberg. |
Details zum Fahrzeug |
Funkruf (Analog): |
Florian Neheim Hüsten 2 |
Funkruf (Digital): |
|
Betreiber /
Organisation: |
Freiwillige Feuerwehr Stadt Arnsberg |
Standort / Wache: |
Löschzug Neheim-Hüsten |
Fahrgestell: |
Magirus Mercur 125 |
Aufbau/-
Ausbauhersteller: |
Magirus |
Baujahr: |
1957 |
KFZ- Kennzeichen: |
AR-265 |
|
Ausrüstung: |
|
Lebenslauf: |
- von 1957 bis 1975: Freiwillige Feuerwehr Neheim-Hüsten als Florian Neheim-Hüsten 2
- von 1975 bis 1986: Freiwillige Feuerwehr Arnsberg als Florian Sauerland 01/23-01
- von 1986 bis 1996: Privatbesitz
- von 1996 : Arnsberger Feuerwehr Historie e.V. |
Außer Dienst seit: |
|
|
|
|
Technische Daten: |
Leistung in kW / PS: |
92 kW / 125 PS |
Hubraum: |
7.983 cm3 |
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: |
9.300 kg |
Besatzung: |
1/5 |
|
Modellbau: |
Hersteller: |
|
Artikelnummer: |
|
Serie: |
|
Erschienen am: |
|
|
|
|
|
Details zum
Datensatz: |
Urheber: |
Manuel Siegmon |
Datum: |
22.02.2011 19:25 |
Bewertung: |
0.000 Stimme(n)) |
Hinzugefügt von: |
Manuel |
|
Schlüsselwörter: |
tlf, 16, magirus, mercur, ar, arnsberg, neheim, hüsten, tlf16, tanklöschfahrzeug, ar265, stadt arnsberg, nrw, nw, nordrhein westfalen, hochsauerlandkreis |
|
 |