|
Registrierte Benutzer
|
|
Zufallsbild |
 |
|
 GW-G Zellstoff Stendal
Kommentare: 0 Manuel
|
 |
| |
Home / Feuerwehr & Rettungsdienst / KatS / Deutschland / Niedersachsen / Leer / Feuerwehr / Rhauderfehn / Burlage
Burlage

Beschreibung: |
|
Details zum Fahrzeug |
Funkruf (Analog): |
|
Funkruf (Digital): |
Florian Leer 23/20-21 |
Betreiber /
Organisation: |
Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Rhauderfehn |
Standort / Wache: |
Ortsfeuerwehr Burlage |
Fahrgestell: |
Mercedes-Benz Unimog U1300 L |
Aufbau/-
Ausbauhersteller: |
Schlingmann |
Baujahr: |
----- |
KFZ- Kennzeichen: |
LER-AR 26 |
|
Ausrüstung: |
|
Lebenslauf: |
|
Außer Dienst seit: |
|
|
|
|
Technische Daten: |
Leistung in kW / PS: |
96 kW / 131 PS |
Hubraum: |
5.638 cm3 |
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: |
7.490 kg |
Besatzung: |
1/2 |
|
Modellbau: |
Hersteller: |
|
Artikelnummer: |
|
Serie: |
|
Erschienen am: |
|
|
|
|
|
Details zum
Datensatz: |
Urheber: |
Manuel Siegmon |
Datum: |
19.10.2023 05:17 |
Bewertung: |
0.000 Stimme(n)) |
Hinzugefügt von: |
Manuel |
|
Schlüsselwörter: |
tlf, tlf8w, tanklöschfahrzeug, mb, mercedes, benz, unimog, u1300, schlingmann, ler, lerar26, burlage, gemeinde rhauderfehn, landkreis leer, nds, ni, niedersachsen |
|
 |