Registrierte Benutzer
Menü
> Neue Bilder
> Top Bilder
> Kontakt
> Links
> Datenschutzerklärung
> Impressum
Suche
Erweiterte Suche
Zufallsbild
Berleburg - GW-TeSi -
Kommentare: 0divertom68
Home / Feuerwehr & Rettungsdienst / KatS / Deutschland / Rheinland-Pfalz / Trier-Saarburg / Feuerwehr / Saarburg-Kell / Zerf
Zerf
Beschreibung:
Ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 (HLF 20/16) ist eines der vielfältigsten Fahrzeuge der Feuerwehr. Es verfügt über eine fest eingebaute und vom Fahrzeugmotor angetriebene Feuerlöschkreiselpumpe, sowie eine feuerwehrtechnische Beladung zur Brandbekämpfung und technischer Hilfeleistung mittleren Umfangs. Sie besitzen einen mindestens 1600 Liter fassenden Löschwasserbehälter, der einen ersten Löschangriff ohne externe Wasserversorgung über Hydranten oder andere Löschwasserentnahmestellen erlaubt.
Details zum Fahrzeug
Funkruf (Analog):
-----
Funkruf (Digital):
Florian Saarburg 47/46-01
Betreiber / Organisation:
Freiwillige Feuerwehr Verbandsgemeinde Saarburg-Kell
Standort / Wache:
Einheit Zerf
Fahrgestell:
Mercedes-Benz Atego 1328
Aufbau/- Ausbauhersteller:
Ziegler
Baujahr:
2005
KFZ- Kennzeichen:
TR-2016
Ausrüstung:
Wassertank: 2000l - Ziegler Feuerlöschkreiselpumpe (FPN 10-2000) - Schaummittel - Kübelspritze - Schnellangriff - Verkehrsabsicherung - Stromaggregat - 4x Atemschutz - Rettungsatz - Schanzwerkzeug - Diverse Schläuche und Amaturen
Lebenslauf:
Außer Dienst seit:
Technische Daten:
Leistung in kW / PS:
205 kW / 279 PS
Hubraum:
6.374 cm3
Zulässiges Gesamtgewicht in kg:
14.000 kg
Besatzung:
1/8
Modellbau:
Hersteller:
Artikelnummer:
Serie:
Erschienen am:
Details zum Datensatz:
Urheber:
Fred Reinsperger
Datum:
27.06.2021 22:30
Bewertung:
0.000 Stimme(n))
Hinzugefügt von:
Fred
Schlüsselwörter:
Zerf, Trier, Saarburg, Kell, RLP, Rheinland-Pfalz, HLF, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, 20/16, Mercedes, Benz, Atego, 1328, FF, Feuerwehr, TR-2016
Autor:
Kommentar:
Powered by 4images 1.8 Copyright © 2002-2025 4homepages.de