|
Registrierte Benutzer
|
|
Zufallsbild |
 |
|
 HLF 16/12 Bundeswehr
Kommentare: 0 Manuel
|
 |
| |
Home / Feuerwehr & Rettungsdienst / KatS / Deutschland / Niedersachsen / Vechta / Feuerwehr / Holdorf / Holdorf
Holdorf

Beschreibung: |
|
Details zum Fahrzeug |
Funkruf (Analog): |
Florian Vechta 30/xx |
Funkruf (Digital): |
|
Betreiber /
Organisation: |
Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Holdorf |
Standort / Wache: |
Ortsfeuerwehr Holdorf |
Fahrgestell: |
Mercedes-Benz L 1500 S |
Aufbau/-
Ausbauhersteller: |
Mercedes-Benz |
Baujahr: |
1943 |
KFZ- Kennzeichen: |
POL-78597 ; OL-D 6434 |
|
Ausrüstung: |
- Löschgerät
- Werkzeug
- Beleuchtungsgerät
- Gasspür- und Entgiftungsgerät
- Pumpe: 800 l/min |
Lebenslauf: |
Das Fahrzeug lief auf dem Fliegerhorst Alhorn und wurde 1943 an die Ortsfeuerwehr Holdorf übergeben. |
Außer Dienst seit: |
31.01.1972 |
|
|
|
Technische Daten: |
Leistung in kW / PS: |
44 kW / 60 PS |
Hubraum: |
2.594 cm3 |
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: |
3.900 kg |
Besatzung: |
1/8 |
|
Modellbau: |
Hersteller: |
|
Artikelnummer: |
|
Serie: |
|
Erschienen am: |
|
|
|
|
|
Details zum
Datensatz: |
Urheber: |
Manuel Siegmon |
Datum: |
06.02.2020 12:42 |
Bewertung: |
0.000 Stimme(n)) |
Hinzugefügt von: |
Manuel |
|
Schlüsselwörter: |
llg, leichtes löschgruppenfahrzeug, löschgruppenfahrzeug, mb, mercedes, benz, l1500, holdorf, gemeinde holdorf, ni, nds, niedersachsen, pol, pol78597, vec, ol |
|
 |