|
Registrierte Benutzer
|
|
Zufallsbild |
 |
|
 Kdow Leipzig
Kommentare: 0 Manuel
|
 |
| |
Home / Feuerwehr & Rettungsdienst / KatS / Europa / Österreich / Vorarlberg / Bludenz (BZ) / Feuerwehr / Hochmontafon / Sankt Gallenkirch
Sankt Gallenkirch

Beschreibung: |
Das Rüstlöschfahrzeug-Tunnel (kurz: RLFT) ist eine Kombination aus Tanklöschfahrzeug
und Rüstfahrzeug, zudem eine Ausstattung für Tunnelbrandbekämpfung und in Österreich ist es ein weit verbreitetes, taktisches Löschfahrzeug.
Entspricht in Deutschland ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug.
Während bei einem HLF 20 Schlauchhaspeln vorhanden sind. Findet man diese in Österreich eher selten.
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein Großrüstlöschfahrzeug mit 3000l Wasser und 200l Schaum. Die eingebaute Magirus-Pumpe fördert 3.000 l/min Wasser bei 10 bar Druck. |
Details zum Fahrzeug |
Funkruf (Analog): |
----- |
Funkruf (Digital): |
RÜSTLÖSCH Sankt Gallenkirch |
Betreiber /
Organisation: |
Freiwillige Feuerwehr Sankt Gallenkirch |
Standort / Wache: |
Ortsfeuerwehr Sankt Gallenkirch |
Fahrgestell: |
Scania P440 CB 4x4 |
Aufbau/-
Ausbauhersteller: |
Magirus |
Baujahr: |
2018 |
KFZ- Kennzeichen: |
BZ-119 DX |
|
Ausrüstung: |
- Schaumzumischung Magirus CaddiSys 30
- Schnellangriffshaspel Normaldruck
- 3x Atemschutzgeräte
- Lichtmast, pneumatisch mit 8 x 24 V LED-Scheinwerfer
- Rotzler Treibmatic Seilwinde 5.000 kg
- Beleuchtungsgeräte |
Lebenslauf: |
|
Außer Dienst seit: |
----- |
|
|
|
Technische Daten: |
Leistung in kW / PS: |
323 kW / 439 PS |
Hubraum: |
12.740 cm3 |
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: |
18.000 kg |
Besatzung: |
1/8 |
|
Modellbau: |
Hersteller: |
|
Artikelnummer: |
|
Serie: |
|
Erschienen am: |
|
|
|
|
|
Details zum
Datensatz: |
Urheber: |
Fred Reinsperger |
Datum: |
18.05.2020 21:57 |
Bewertung: |
0.000 Stimme(n)) |
Hinzugefügt von: |
Fred |
|
Schlüsselwörter: |
Hochmontafon, Sankt, Gallenkirch, RLF, Rüstlöschfahrzeug, Tunnel, Scania, P440, CB, 4x4, Magirus, BZ-119 DX |
|
 |