Registrierte Benutzer
Menü
> Neue Bilder
> Top Bilder
> Kontakt
> Links
> Datenschutzerklärung
> Impressum
Suche
Erweiterte Suche
Zufallsbild
Maaseik - MUG - a.D.
Kommentare: 0Fred
Home / Feuerwehr & Rettungsdienst / KatS / Deutschland / Niedersachsen / Grafschaft Bentheim / Feuerwehr / Neuenhaus / Neuenhaus
Neuenhaus
Beschreibung:
Ausstattung: - Funkgerät Sepura MRT mit Navigation und Statuspanel - 7 Handsprechfunktgeräte Sepura HRT mit Ladehalterung und Handmikrofon - 2 Lagerungen für Helme von Maschinist und Einheitsführer - Rückfahrkamera und abschaltbarer Rückfahrwarner - Pressluftatmer PSS 5000 in der Mannschaftskabine - 1.200 Liter Löschwassertank - 120 Liter Schaummitteltank mit Füllvorrichtung - Feuerwehrpumpe 10-2000 (fördert 2.000 Liter pro Minute bei 10 bar Druck) - an einem Abgang fest eingebauter Z4-Zumischer mit Dosiereinrichtung für Zumischung <1% - ein Abgang C für in Buchten liegenden Schnellangriff C 2 Abgänge B, davon einer für Schnellangriffsverteiler - Tankniveauregelung (Bei Tankfüllstand 100% schaltet Zuleitung ab, bei 90% wird automatisch geöffnet) - automatische Wasserzuführungsregelung - Rettungssatz Weber mit Schere - Spreizer - Rettungszylinder - Pedalschneider - Stab-Fast Abstützsystem und Stab-Pack Unterbau - Airbagrückhaltesystem "Octopus" - Koffer "Verkehrsunfall" - Rüsthölzer - 2 Hebekissen - Rettungsplattform für Unfälle mit LKW - Rettungsbrett - Überdrucklüfter - Gerätesatz Absturzsicherung - Sichtschutzwand und Wetterschutzpavillon - Dekon-Material -3 Schlauchtragekörbe mit Wickelfunktion für C-Schlauch - Motorsäge - Notstromerzeuger - Akkuschrauber und Werkzeugkiste - Türöffnungswerkzeug - Tauchpumpe - Atemschutznotfalltasche - Stativ mit LED-Leuchten - Einpersonenhaspel Verkehrssicherung
Details zum Fahrzeug
Funkruf (Analog):
Funkruf (Digital):
Florian Bentheim 32/47-11
Betreiber / Organisation:
Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Neuenhaus
Standort / Wache:
Ortsfeuerwehr Neuenhaus
Fahrgestell:
Mercedes-Benz Atego 1329 F
Aufbau/- Ausbauhersteller:
Schlingmann
Baujahr:
2017
KFZ- Kennzeichen:
NOH-FN60
Ausrüstung:
- Funkgerät Sepura MRT mit Navigation und Statuspanel - 7 Handsprechfunktgeräte Sepura HRT mit Ladehalterung und Handmikrofon - 2 Lagerungen für Helme von Maschinist und Einheitsführer - Rückfahrkamera und abschaltbarer Rückfahrwarner - Pressluftatmer PSS 5000 in der Mannschaftskabine - 1.200 Liter Löschwassertank - 120 Liter Schaummitteltank mit Füllvorrichtung - Feuerwehrpumpe 10-2000 (fördert 2.000 Liter pro Minute bei 10 bar Druck) - an einem Abgang fest eingebauter Z4-Zumischer mit Dosiereinrichtung für Zumischung <1% - ein Abgang C für in Buchten liegenden Schnellangriff C 2 Abgänge B, davon einer für Schnellangriffsverteiler - Tankniveauregelung (Bei Tankfüllstand 100% schaltet Zuleitung ab, bei 90% wird automatisch geöffnet) - automatische Wasserzuführungsregelung - Rettungssatz Weber mit Schere - Spreizer - Rettungszylinder - Pedalschneider - Stab-Fast Abstützsystem und Stab-Pack Unterbau - Airbagrückhaltesystem "Octopus" - Koffer "Verkehrsunfall" - Rüsthölzer - 2 Hebekissen - Rettungsplattform für Unfälle mit LKW - Rettungsbrett - Überdrucklüfter - Gerätesatz Absturzsicherung - Sichtschutzwand und Wetterschutzpavillon - Dekon-Material -3 Schlauchtragekörbe mit Wickelfunktion für C-Schlauch - Motorsäge - Notstromerzeuger - Akkuschrauber und Werkzeugkiste - Türöffnungswerkzeug - Tauchpumpe - Atemschutznotfalltasche - Stativ mit LED-Leuchten - Einpersonenhaspel Verkehrssicherung
Lebenslauf:
Außer Dienst seit:
Technische Daten:
Leistung in kW / PS:
Hubraum:
Zulässiges Gesamtgewicht in kg:
Besatzung:
1/8
Modellbau:
Hersteller:
Artikelnummer:
Serie:
Erschienen am:
Details zum Datensatz:
Urheber:
Manuel Siegmon
Datum:
14.02.2019 06:17
Bewertung:
0.000 Stimme(n))
Hinzugefügt von:
Manuel
Schlüsselwörter:
neuenhaus, grafschaft bentheim, mb, mercedes, benz, mercedes benz, schlingmann, noh, nohfn60, hlf, hilfeleistungslöschfahrzeug, hlf10, nds, ni, niedersachsen, samtgemeinde neuenhaus, gemeinde neuenhaus
Autor:
Kommentar:
Powered by 4images 1.8 Copyright © 2002-2025 4homepages.de