|
Registrierte Benutzer
|
|
Zufallsbild |
 |
|
 Allessa Chemie
Kommentare: 0 divertom68
|
 |
| |
Home / Feuerwehr & Rettungsdienst / KatS / Deutschland / Thüringen / Suhl / Feuerwehr / Suhl-Zentrum
Suhl-Zentrum

Beschreibung: |
|
Details zum Fahrzeug |
Funkruf (Analog): |
|
Funkruf (Digital): |
Florian Suhl 02/22-01 |
Betreiber /
Organisation: |
Freiwillige Feuerwehr Stadt Suhl |
Standort / Wache: |
Ortsfeuerwehr Suhl-Zentrum |
Fahrgestell: |
IFA W50LA |
Aufbau/-
Ausbauhersteller: |
VEB Luckenwalde |
Baujahr: |
1988 |
KFZ- Kennzeichen: |
SHL-2114 |
|
Ausrüstung: |
- drei Pressluftatemschutzgeräte
- Selbstschutzanlage an der Frahrzeugfront (Bodensprühdüsen)
- Wendestrahlrohr auf dem Fahrzeugdach (Wasser/Schaum)
- Druckbelüftungsgerät (Tempest)
- zwei Steckleiterteile
- vorgekuppelte Saugleitungen
- Motorkettensäge
- 2200 Liter Wassertank |
Lebenslauf: |
|
Außer Dienst seit: |
|
|
|
|
Technische Daten: |
Leistung in kW / PS: |
|
Hubraum: |
|
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: |
|
Besatzung: |
1/5 |
|
Modellbau: |
Hersteller: |
|
Artikelnummer: |
|
Serie: |
|
Erschienen am: |
|
|
|
|
|
Details zum
Datensatz: |
Urheber: |
FW Suhl |
Datum: |
29.03.2015 18:34 |
Bewertung: |
0.000 Stimme(n)) |
Hinzugefügt von: |
Manuel |
|
Schlüsselwörter: |
tlf, tlf16, gmk, ifa, w50, ifa w50, veb, veb luckenwalde, shl, shl2114, stadt Suhl, thüringen, th, Tanklöschfahrzeug |
|
 |