Registrierte Benutzer
MenĂŒ
> Neue Bilder
> Top Bilder
> Kontakt
> Links
> DatenschutzerklÀrung
> Impressum
Suche
Erweiterte Suche
Zufallsbild
ASB - RTW - a.D.
Kommentare: 0Manuel
Home / Feuerwehr & Rettungsdienst / KatS / Deutschland / Berlin / Feuerwehr / Berlin
Berlin
Beschreibung:
Die Motorspritze wurde 1923 an die Berufsfeuerwehr der Siemens-Werke ausgeliefert und gelangte dann in den Bestand der Berliner Feuerwehr, wo sie heute als Museumsfahrzeug der Nachwelt erhalten wird. Die Pumpe hat eine Leistung von 1.500 Litern in der Minute.
Details zum Fahrzeug
Funkruf (Analog):
Funkruf (Digital):
Betreiber / Organisation:
Berliner Feuerwehr
Standort / Wache:
Berliner Feuerwehrmuseum
Fahrgestell:
C.D. Magirus AG, Ulm a.d. Donau
Aufbau/- Ausbauhersteller:
Baujahr:
1923
KFZ- Kennzeichen:
B-xxx
AusrĂŒstung:
- Pumpenleistung: 1.500 Liter/min
Lebenslauf:
AuĂer Dienst seit:
Technische Daten:
Leistung in kW / PS:
70 PS
Hubraum:
ZulÀssiges Gesamtgewicht in kg:
5.900 kg
Besatzung:
1/9
Modellbau:
Hersteller:
Artikelnummer:
Serie:
Erschienen am:
Details zum Datensatz:
Urheber:
Manuel Siegmon
Datum:
25.09.2013 08:19
Bewertung:
0.000 Stimme(n))
HinzugefĂŒgt von:
Manuel
SchlĂŒsselwörter:
lf, lf15, berlin, b, berliner feuerwehr, magirus, feuerwehrmuseum, land berlin, stadt berlin, ks20, kraftfahrspritze, motorspritze
Autor:
Kommentar:
Powered by 4images 1.8 Copyright © 2002-2025 4homepages.de