Registrierte Benutzer
MenĂŒ
> Neue Bilder
> Top Bilder
> Kontakt
> Links
> DatenschutzerklÀrung
> Impressum
Suche
Erweiterte Suche
Zufallsbild
Holthausen
Kommentare: 0Manuel
Home / Feuerwehr & Rettungsdienst / KatS / Deutschland / Niedersachsen / Aurich / Rettungsdienst / Krummhörn
Krummhörn
Beschreibung:
Details zum Fahrzeug
Funkruf (Analog):
Rettung Aurich 60/42
Funkruf (Digital):
Betreiber / Organisation:
RKSH e.V
Standort / Wache:
Rettungswache Pewsum
Fahrgestell:
Iveco TurboDaily
Aufbau/- Ausbauhersteller:
Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge
Baujahr:
-----
KFZ- Kennzeichen:
AUR-RD 642
AusrĂŒstung:
- Fernotragensystem - Beatmungssystem - mobile Absaugpumpe - Notfallkoffer (Kreislauf, Kinder, Trauma) - KIDDY-RĂŒckhaltesystem - 4 Notragen fĂŒr MANV - WAS -Tragestuhl - EKG Defi LifePak 12 - Perfusor - Notfallrucksack Atmung - KED-System - Rettungsteddy
Lebenslauf:
AuĂer Dienst seit:
Technische Daten:
Leistung in kW / PS:
Hubraum:
ZulÀssiges Gesamtgewicht in kg:
Besatzung:
1/1
Modellbau:
Hersteller:
Artikelnummer:
Serie:
Erschienen am:
Details zum Datensatz:
Urheber:
Manuel Siegmon
Datum:
14.08.2012 00:42
Bewertung:
0.000 Stimme(n))
HinzugefĂŒgt von:
Manuel
SchlĂŒsselwörter:
krummhörn, pewsum, iveco, turbodaily, was, rd, rettungsdienst, rksh, aurrd642, niedersachsen, nds, ni, landkeis aurich, rettungswagen, gemeinde krömmhörn
Autor:
Kommentar:
Powered by 4images 1.8 Copyright © 2002-2025 4homepages.de